Auch in der App Gem2Go Südtirol steht dieser Inhalt zur Verfügung.

Klassische Musik hält Einzug im Seniorenwohnheim Don Bosco

Forever Young

©assb

Startschuss für „Forever Young“, das Projekt der Unibz und dem BSB zur Förderung des kognitiven Wohlbefindens von Senioren
Bozen festigt seine Berufung als Stadt der Musik mit „Forever Young“, einer Initiative, die Meisterwerke der Oper und der klassischen Musik in das Seniorenwohnheim Don Bosco bringt. Das Projekt wurde von Prof. Paolo Somigli (Fakultät für Bildungswissenschaften, Freie Universität Bozen) konzipiert und in Zusammenarbeit mit dem Betrieb für Sozialdienste Bozen (BSB) realisiert. Es nutzt das geführte Hören als Instrument zur kognitiven Stimulation und zum Wohlbefinden von etwa 50 Bewohnern der Einrichtung.
Im Rahmen wöchentlicher einstündiger Treffen nehmen die Senioren aktiv an einer musikalischen Reise durch die großen Meisterwerke der Oper und der Sinfonie teil – von der ersten Oper der Geschichte, Claudio Monteverdis „Orfeo“, bis zu den berühmtesten Stücken des klassischen Repertoires.
Die Erläuterungen von Prof. Somigli werden von der Pianistin und Chorleiterin Prof. Elena Sartori (Konservatorium „Monteverdi” in Bozen) begleitet, die praktische Hörübungen und Diskussionen leitet.

„Wir wollen wissenschaftlich belegen, dass Musik nicht nur Emotionen weckt, sondern auch das Gedächtnis schont und die kognitiven Fähigkeiten im fortgeschrittenen Alter erhält”, erklärt Prof. Somigli.

24.06.2025

DEU